pdf Partikularinteressen & Parteipolitik haben im Lösungsprozess der Schulmisere nichts verloren
164 Downloads
Wie wär’s mit mehr Miteinander?!
Wenn es um das Wohl unserer Kinder geht, sollten alle mehr an einem Strang ziehen. Sagt sich einfach, ist es aber nicht.
In der Bildungspolitik gilt das nämlich leider nur bedingt. Zu viele Interessengruppen kochen hier ein eigenes Süpp-chen, ergehen sich in grotesken Binnenkämpfen, buhlen um Aufmerksamkeit (und Geld) und präsentieren eigene Lösungsansätze, die aber nicht am Konsens orientiert sind, sondern gebetsmühlenartig die eigenen, wohl bekannten Positionen zu stärken versuchen.
Jeder für sich, statt alle zusammen?
Beispiele gefällig? Bitte sehr: