pdf Einführung dualer lehramtsbezogener Masterstudiengänge im Modellversuch
136 Downloads
Stellungnahme des Landeselternbeirats zum Entwurf einer Verordnung des Kultusministeriums zur Änderung der Rahmenvorgabenverordnung Lehramtsstudiengänge (RahmenVO-KM) und der Rahmenvorgabenverordnung berufliche Lehramtsstudiengänge (RahmenVO-BS-KM) zur Umsetzung der beabsichtigten Einführung dualer lehramtsbezogener Masterstudiengänge im Modellversuch sowie Ergänzungen der Querschnittkompetenzen um die Themen „Demokratiebildung“ und „dem Umgang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“ vom 14. Mai 2024
Der Landeselternbeirat (LEB) befasste sich in der Sitzung am 24. April 2024 intensiv mit dem vorgenannten Entwurf des Kultusministeriums.
Bedenken zu unterschiedlichen Anforderungen bei der Zahl der ECTS-Punkte in den Bereichen Bildungswissenschaften und Schulpraxis zwischen dem Masterstudiengang Sekundarstufe 1 und den Masterstudiengängen Gymnasium und Höheres Lehramt an beruflichen Schulen konnten ausgeräumt werden.
Zu den Ergänzungen bei den Themen „Demokratiebildung“ und „dem Umgang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“ gab es keine Einwände, zumal es sich um rein formale Begriffsergänzungen handelt.
Der LEB stimmt dem Entwurf des Kultusministeriums zu.