Schullandheimverband
Schullandheimverband
Wissenswertes über den Schullandheimverband Baden-Württemberg e.V.
Der Schullandheimverband Baden-Württemberg e.V. berät:
- bei der Durchführung von Schullandheimaufenthalten,
- bei der Planung und dem Bau (Umbau) von Schullandheimen,
- bei der Gründung von Schullandheimvereinen und
- bei pädagogischen Fragen.
Er befasst sich im Auftrage des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg mit der Feststellung geeigneter Heime für Schullandheimaufenthalte und stellt überprüfte und geeignete Heime für Schullandheimaufenthalte ins Internet.
Er ist bemüht, trotz angespannter Finanzsituation des Landes, dafür zu sorgen, dass die notwendigen finanziellen Mittel für Lehrerreisekosten zur Durchführung von Schullandheimaufenthalten bereitgestellt werden.
Dazu ist es notwendig, dass bei den bewilligenden Stellen die Bedeutung der Schullandheimpädagogik den nötigen Stellenwert erhält.
Er wirkt mit bei der Lehrerfortbildung, soweit sie Themen des Schullandheimaufenthaltes betrifft.
Der Schullandheimverband Baden-Württemberg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, ohne hauptamtliche Geschäftsführung. Sämtliche Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig.
Für Schullandheime, Schulen, Elternvereine, Gemeinden, Verbände und Einzelpersonen besteht immer die Möglichkeit der Mitgliedschaft beim Schullandheimverband Baden-Württemberg e.V.
Dieser Text wurde von der Homepage des Schllandheimverband Baden-Württemberg e.V. übernommen.
Hier der Link zur Homepage: Homepage