Ordner Infos / Downloads
Ordner Tagesordnungen
Die Tagesordnungen der Sitzungen des Landeselternbeirates mit Themen.
Ordner Stellungnahmen
Die Stellungnahmen des LEB.
Ordner Schule im Blickpunkt
Schule im Blickpunkt, das Magazin des LEB.
Der Landeselternbeirat Baden-Württemberg publiziert sechs mal im Jahr aktuelle, brennende Themen zur Bildung in Baden-Württemberg im Magazin "Schule im Blickpunkt" (SIB). Empfänger sind die Schulleiter und die Elternbeiratsvorsitzenden aller Schulen in Baden-Württemberg, das Kultusministerium, das Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Behörden und Verbände vorwiegend in Baden-Württemberg, sowie Abonnenten. SiB erscheint bis auf einzelne Artikel nur in gedruckter Form.
Hier veröffentlichen wir für Sie ausgewählte Artikel aus den jeweiligen Ausgaben.
Die Zeitschrift kann direkt beim Verlag in Einzelexemplaren oder im Abonnement bestellt werden.
Ordner Bundeselternrat (BER)
Der Bundeselternrat beschäftigt sich ständig mit länderübergreifenden Bildungsthemen. Zum Abschluß der Tagungen verabschieden die Delegierten eine Resolution, die für alle Länder gilt. Wenn Sie folgenden Link anklicken, werden Sie direkt auf die entsprechenden Seitern des Bundeselternrats weitergeleitet: Resolutionen des Bundeselternrats
Ordner Informationen aus dem Kultusministerium
Informationen aus dem Kultusministerium
Ordner Arbeitshilfen für Elternvertreter
Das Elternjahrbuch der GEW, erscheint jährlich im Süddeutschen pädagogischen Verlag.
Dieses Buch stellt die rechtliche Grundlage der Elternarbeit verständlich dar, mit Tips und Mustervorlagen aus der Praxis.
Eine großartige Hilfe für engagierte Elternvertreter und Elternbeiratsvorsitzende.
Ordner Gesetze und Verordnungen
Rechtliches muss leider manchmal auch sein.
Ordner Tag des Dialogs vom 19.11.2011
Zum 19.11.2011 lud der Landeselternbeirat Baden-Württemberg und die Elternstiftung Baden-Württemberg zum "Tag des Dialogs" nach Stuttgart ein. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport wurden Eltern, Lehrkräfte und Bildungsinteressierte zu den aktuellen Bildungsthemen der neuen Landesregierung informiert.